Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans
Brauchen Sie eine Herstellerbescheinigung?
Der Reifen für mehr Sicherheit durch kürzere Bremswege⁽¹⁾
.Sicherheit auf nasser Fahrbahn dank 100 % Silika-Mischung
1992 brachte Michelin die erste Reifengeneration auf den Markt, bei der Silika als Ersatz für technischen Ruß als Füllstoff verwendet wurde. Die Silikageneration, die im MICHELIN Energy™ Saver zum Einsatz kommt, ersetzt den technischen Ruß fast vollständig.
Kilometer um Kilometer Sicherheit auf nasser Fahrbahn dank Durable Security Compound (DSC)
Der Bestandteil der Laufflächenmischung, Durable Security Compound, enthält keine aromatischen Öle (erfüllt die ab Januar 2010 in Kraft getretene EU-Richtlinie, Directive 2005/69/EC).
Er verbessert die Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn während des gesamten Reifenlebens.
Durable Security Compound sorgt während der gesamten Lebensdauer des Reifens für eine gleichbleibende Steifigkeit der Lauffläche und ermöglicht so eine sichere, effiziente Bremswirkung (Michelin Patent).
Hohe Kilometerleistung durch die Michelin Mischungstechnologie
Das exklusive Michelin Verfahren erlaubt die gleichzeitige Verbindung aller Laufflächenbestandteile, die perfekte Steuerung der Homogenität der Mischung und der molekularen Verbindungen zwischen den einzelnen Inhaltsstoffen.
Die Leistungswerte des Laufflächengummis hängen in erster Linie von der Qualität der Molekularbindungen zwischen den 14 Bestandteilen ab (Elastomere, Schwefel, Antioxidantien, Silika …).
Der Effekt von fast 100 % Silika und DSC wird dadurch im Vergleich zu Nicht-Michelin-Verfahren deutlich verstärkt.
Quelle: michelin.de/